Bergerlebnis auf 2 Rädern
Rund ums Timmelsjoch Mountainbiken
Direkt vor unserem Mountainbike-Hotel in Tirol starten 850 Kilometer an Routen aller Schwierigkeitsgrade für Mountain- und E-Biker. Sie führen dich mitten durch unsere einzigartige Natur- und Gletscherlandschaft. Außerdem bieten wir als führendes Mountainbike-Hotel in Tirol noch eine ganze Reihe weiterer Services für dich als Biker. Einige Tourenvorschläge haben wir dir auch schon vorbereitet, gerne unterstützt dich der Gastgeber aber auch persönlich bei der Tourenplanung oder organisiert dir einen geprüften Guide.

Mittendrin starten
An der Timmelsjochstraße auf 2.150 Metern, wo dir alle Wege offenstehen

Gut versorgt
Abstell- und Waschplatz mit Werkzeug, Tourenverpflegung (kostenpflichtig), Bike-Verleih in Obergurgl (kostenpflichtig)

Info-Corner
Mit Karten, Wetterbericht und persönlicher Beratung

Eine der Toptouren der Region führt tief hinein in die Ötztaler Gletscherwelt, hinauf zur Langtalereckhütte. Der Startpunkt Obergurgl befindet sich auf 1.910 Metern Meereshöhe. Fahrtechnisch ist der rund 7 Kilometer lange Schotterweg recht einfach, jedoch erfordert die hohe Steigung einiges an Ausdauer.

Mit 2.474 Metern zählt das Timmelsjoch zu den höchsten Pässen der Alpen. Die Tour zur Passhöhe verläuft auf Asphalt und ist damit auch für Rennräder fahrbar. Mountainbiker haben jedoch einen “Übersetzungsvorteil”. Das Timmelsjoch ist höchster Punkt des jährlich stattfindenden Ötztaler Radmarathons über insgesamt vier Pässe.

Kurze, familienfreundliche MTB-Tour auf Wiesen und Schotterwegen. Nach dem Start bei der Siedlung Pill folgt der Biker stets der Gurgler Ache talaufwärts bis Obergurgl. In Königsrain überquert der Sportler den Fluss erstmals. Je nach Jahreszeit ändert die Ache ihr Gesicht drastisch: vom beschaulich plätschernden Wasser zum reißenden Gebirgsfluss.

Nach dem Start in Pill (Untergurgl) folgt man zunächst der Timmelsjochstraße bis zur Mautstelle. Von dort geht es auf losem Schotter deutlich anspruchsvoller weiter. Über das freie Gelände der Angerer Alm zieht sich die Almstraße zum Großen Kar hinauf. Bald kreuzt man dann den Trail, der sich über die Skipisten vom Wurmkogel herunterschlängelt.

Es gibt zwei triftige Gründe, den schweren Anstieg zum Festkogl unter die Stollenreifen zu nehmen: Das überwältigende Panorama vom Gipfel und der serpentinenreiche Trail zurück ins Tal. Von Obergurgl aus folgt der Mountainbiker zunächst dem Anstieg zur Schönwies- und Langtalereckhütte.

Der Radweg Ötztal verläuft auf 50 Kilometer Länge von Haiming bis nach Sölden. Der Schotterweg ist gut ausgebaut und verläuft abseits des Verkehrs, was die Route ideal für Familien, E-Biker und gemütliche Mountainbiker macht. Wer sie befährt, erlebt fünf verschiedene Klimastufen an einem Tag.

18 Naturtrails, 12 Shaped Lines, Enduro- und MTB-Strecken, Pumptracks und mehr erwarten dich im abgefahrensten Bikepark der Alpen! In der Bike Republic Sölden wird jeder Biker, egal wie alt oder wie erfahren, herzlich willkommen geheißen und zur richtigen Strecke geführt. Und am Ende deiner Abfahrt bringen dich 5 Bikelifte schnurstracks wieder nach oben.
Vom breiten Forstweg bis zum Singletrail haben Mountainbiker hier freie Fahrt.