Die Berge zu Füßen
Urlaub im Wanderhotel im Ötztal an der Grenze zu Südtirol

Immer Richtung Horizont

Wanderurlaub in Hochgurgl am Fuße des Timmelsjoch

Satte, grüne Wiesen, glasklare Bäche, ruhige Seen, imposante Felsriesen und schneeweiße Gletscher, dazu schöne, milde Sommertage und die reine Bergluft, eine Wohltat besonders für Allergiker. All das erwartet dich auf 1.600 Kilometer Wanderwegen, die sich rund um unser Wanderhotel im Ötztal erstrecken. Bei uns fängst du an zu wandern, wo andere aufhören. Spaziere auf sonnigen Wiesen oder im Zirbenwald von Obergurgl, wo auch ein Erlebnisweg auf dich wartet. Wir sind das einzige Hotel in Hochgurgl, das auch im Sommer geöffnet hat!

Schlafen am Startpunkt

Auf 2.150 Metern an der Timmelsjochstraße

Wanderbare Vielfalt

1.600 km Wege für jedes Level

Erholsames Naturparadies

Unberührte Landschaften im Naturpark Ötztal

Ramolhaus
Für Entdecker

Hoch hinaus und mittendrin im Abenteuer! Wer auf der Sonnenterrasse des Ramolhauses (3.005 m) steht, spürt pure Freiheit – der Blick schweift über die Gipfel, während die Höhenluft neue Energie spendet.

Für echte Bergsportler lohnt sich eine Übernachtung auf der Hütte: Sonnenaufgänge und -untergänge auf 3.000 Metern sind ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Tipp für Gipfelstürmer: Nach einer Stärkung oder einer Nacht in der Hütte geht’s auf den Piccard-Rundweg – inklusive Überquerung der spektakulären Piccard-Brücke (142 m lang, 100 m hoch) auf die andere Talseite, bevor du schließlich zurück nach Gurgl wanderst.

Bereit für dein nächstes Bergabenteuer? 

Seenplatte
Für Naturliebhaber

Über die Pirchhütter Achbrücke führt der wunderschöne Wanderweg zur Seenplatte. Entlang des steilen, aber sehr schönen Berghanges laden saftig grüne Wiesen zu einem kurzen Zwischenstopp ein. Atme die saubere Bergluft ein und genieße die Ruhe, die dich hier umgibt. In dieser idyllischen Umgebung ist der Alltag so fern wie nie.

Hohe Mut Alm
Für Edelsteinsucher

Wandere von Obergurgl zur Gaisbergbrücke, dann links in einer großen Kehre aufwärts und weiter über den Weg ins Gaisbergtal. Gegen Ende geht es über Moränen aufsteigend zur Gletscherzunge des Gaisbergferners, wo Geduldige immer wieder funkelnde Granate finden. Anschließend geht es wieder etwas talauswärts und dann über den Weg zur Hohen Mut.

Entdecke die Geheimnisse des Zirbenwaldes
Für Genusswanderer

Der Themenweg führt dich tief hinein in dieses besondere Ökosystem, wo über 300 Jahre alte Zirben den rauen Bedingungen der Alpen trotzen. Zwischen den knorrigen Baumriesen wachsen Moose, Flechten und seltene Alpenblumen, während hoch über dir Alpendohlen und Steinadler ihre Kreise ziehen. In den Felsen und steilen Hängen lassen sich manchmal sogar Gämsen und Murmeltiere beobachten.

Wie findest du deinen Schatz?

Entlang der eingezeichneten Route (Themenweg Zirbenweg) sind kleine Schatzboxen (Caches) versteckt. In jeder Box wartet ein Rätsel auf dich! Löse es und trage die Buchstaben in deine Schatzkarte ein. Wenn du alle Rätsel gelöst hast, ergibt sich ein Lösungswort.

Mit diesem Lösungswort geht’s weiter zur Information Gurgl. Dort wartet der finale Schritt deiner Schatzsuche: Finde den Gegenstand, der das Wort repräsentiert, und lüfte das Geheimnis!

Bist du bereit für dein Abenteuer im Zirbenwald?

Direkt in Hochgurgl
Für angehende Locals

Auch in Hochgurgl selbst findest du viele schöne Routen und lohnenswerte Ziele, so etwa den Wanderweg Königstal, das Top Mountain Star Panoramarestaurant auf 3.030 m auf dem Wurmkogel oder die Tour auf den Kirchenkogel, im Sommer auch mit der Gondel möglich, die du dank Premium Summer Inside Card sogar gratis benutzen kannst!

Der Weg auf den Gipfel verläuft hier parallel mit dem Weg zum Glück.

Wo dürfen wir dich unterbringen?

Welches Angebot passt zu dir?

Wo dürfen wir dich unterbringen?

Welches Angebot passt zu dir?

Lieber auf Rädern?

Rund um unser Wanderhotel im Ötztal erstrecken sich beinahe unendliche Weiten. Wenn du sie auf Rädern erkundest, kommst du noch weiter.

Roadbike Holidays

Mountainbike

Motorrad